Vertiefung und Verankerung
Unterstützung für Unternehmen mit reifer Praxis
Ausgangslage
Die Holacracy Praxis in eurer Organisation ist so weit etabliert und läuft stabil. Wie jede echte Praxis ist sie ein “unendliches Spiel”, d.h. man kann mit der Zeit immer nuancierter und besser darin werden. In dieser Phase der fortgeschrittenen Praxis geht es darum, jenseits der Standardprozesse das tiefere Prozenzial von Holacracy für die Organisation zu heben und nutzbar zu machen.
Typische Frage in dieser Phase:
- Wie können wir die bestehenden Prozesse und Richtlinien aus der alten Struktur im Kontext unseres neuen Holacracy Betriebssystems updaten? Welche bewährten “Governance-Apps” gibt es dafür?
- Wie können wir die stützenden rechtlichen Rahmenstrukturen schaffen, damit der Sinn & Zweck der Organisation nachhaltig - selbst nach Ausscheiden der Gründer – fortwirken kann?


Xpreneurs hilft euch dabei, die volle Kraft des Holacracy Betriebssystems zu entfesseln
Wenn Holacracy eine Art allgemeines neues “Betriebssystem” der Organisation ist, mit dem viele neue Funktionen möglich sind, so ist es an den Organisationen, sich die dafür passenden Anwendungen, bzw. “Apps” zu schaffen, um bekannte Probleme neu und innovativ zu lösen. Zum Glück können Organisationen, die Holacracy praktizieren, dabei von der Gemeinschaft der Holacracy Praktizierenden lernen und sich aus diesem “App-Store” bedienen.
Wir helfen euch dabei, diese neuen Prozesse, Richtlinien als “Programme” zu entwickeln und für eure Bedarfe zuzuschneiden, z.b. für
- Strategieentwicklung
- OKRs
- Ressourcenverteilung
- Anstellung / Entlassung
- Performance-Review
- Budgetierung
- Vergütung
- Mentoring
- Qualitätsmanagement
- Onboarding / Offboarding
Weitere Themen:
- “Powershift”-Themen bearbeiten (Schatten-Machtstrukturen, Kontrolle, Vertrauen)
- Funktionen der Lead Link Rolle dezentralisieren
- marktähnliche Systeme innerhalb der Organisation aufsetzen
- klassische Feedback-Gespräche durch neue Prozesse ersetzen
- Pfade für professionelle Entwicklung schaffen (“Karrierpfade”)
- Governance wieder zurecht trimmen und vereinfachen, “Eltern-Kind” Systeme in echte “peer-to-peer” Systeme umwandeln (z.B. sich Hilfe holen, Konflikte bearbeiten)
- mit Holacracy eine sinnorientierte Unternehmensform umsetzen (z.B. ein “For-Purpose-Enterprise”)
- die latente Trennung zwischen Inhabern und Nicht-Inhabern durch echtes Co-Unternehmertum überwinden
- Schaffen von Strukturen und rechtlichen Rahmenbedingungen und Vertragswerken
- konzeptionelle Begleitung bei Rechtsfragen

Ziel dieser Phase
Die Praxis der Organisation steht auf einer wirklich soliden Basis und ist entwicklungsoffen. Ein stützendes Rahmenwerk ist vorhanden, das die Holacracy-Praxis und Entwicklungspraxis gegen Rückfall in alte Gewohnheiten schützt. Die Organisation ist ein Leuchtturm für andere Unternehmen und unterstützt das breitere Ökosystem “enkelfreundlicher” Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes.

Angebote für Unternehmen mit reifer Praxis
Wir unterstützen euch dabei, eure Selbstmanagement Praxis zu vertiefen, zu festigen und zu verankern
In jeder Praxis zeigen sich mit der Zeit kleinere und grössere Eigenheiten. Manche davon sind einfach Ausdruck der individuellen Kultur eines Unternehmens und bedenkenlos. Manche Entwicklungen können jedoch auch darauf hinweisen, dass die Praxis problematische Aspekte aufweist.
In dieser fortgeschrittenen Phase unterstützen wir Unternehmen dabei, ein umfassendes Bild des Reifegrads der Praxis zu ermitteln, um dann situativ und bedarfsgerechte Interventionen zu entwickeln, um die Praxis weiter zu vertiefen, zu festigen und zu verankern.

Reifegrad ermitteln
Mittels eines strukturierten Ansatzes ermitteln wir den Reifegrad eurer Praxis in allen Facetten und werten die Daten aus. Wir besprechen die Ergebnisse mit euch in einem Workshop und nutzen diese als Grundlage für passgenaue Weiterentwicklungen.

Shadowing von Meetings
Die Meetings eines Unternehmens sind auch in einer reifen Praxis ein guter Indikator für dafür, wie gesund und wirkungsvoll die Praxis der Zusammenarbeit ist. Wir beobachten einige eurer Meetings, um ein objektives Bild eurer Praxis zu ermitteln.

Praxis Boost
Machmal braucht es nach einer Weile nochmals einen Refresh zu gewissen Themen. Unser Praxis Boost fokussiert in kurzen, fokussierten und praxisnahen Trainingseinheiten genau auf diejenigen Themen, die eure Praxis weiterbringen und festigen.

Holacracy
Online Coaching
Programm
Entwickelt eure Praxis gezielt durch regelmässige Online-Coaching-Sessions zu spezifischen Themen und vernetzt euch mit anderen deutschsprachigen holakratischen Unternehmen.

Holacracy
Verfassung 5.0
Update
Macht ein Update auf die neue Holacracy Verfassung und erfahrt von allen wichtigen Neuerungen und konkreten Auswirkungen auf eure tägliche Praxis.

Bedarfs- orientierte Workshops
Manchmal braucht es ergänzende und vertiefende Interventionen zu ganz spezifischen Themen. Wir verfügen über ein breites Repertoire, das wir bedarfsorientiert einbringen können.