Einführung und Aufbau
der Praxis
Richtig loslegen mit Holacracy®, schnell vorankommen und unnötige Fehler vermeiden
Ausgangslage
Ihr habt euch entschieden: Selbstorganisation ist der Weg, mit dem ihr euer Unternehmen fit für eine dynamische Welt und ungewisse Zukunft fit machen wollt. Euer Unternehmen, Startup oder Team soll ein Ort sein, wo man gerne arbeiten geht, Menschen ihr Potenzial entfalten können. Ihr wollt in Rollen mit klaren Verantwortlichkeiten arbeiten und Entscheidungen dezentralisieren und habt euch für Holacracy (auf Deutsch Holakratie, oder manchmal auch Holokratie genannt) als Selbstmanagement-Praxis eurer Wahl entschieden.
Jetzt habt ihr einige Fragen:
- Wie gelingt das ganz konkret?
-
Wie soll unsere Kreisstruktur aussehen und welche Rollen brauchen wir?
-
Wie können wir nächsten Montag damit starten?
-
Wie können wir die Praxis möglichst schnell lernen und nutzen, ohne das laufende Tagesgeschäft zu sehr zu stören?


Wir machen euch fit für eure Transformationsreise
- Wir erstellen mit euch eine Roadmap für eure Transformation
- Wir helfen euch bei der “Übersetzung” eurer aktuellen Struktur in die Holacracy-Konstrukte von Kreisen, Rollen und Verantwortlichkeiten
- Wir initialisieren einen Transformationskreis, der den Prozess intern begleitet
- Wir erstellen eine Checkliste mit allen Aktionen, die bis zur offiziellen Annahme der Verfassung abgeschlossen sein müssen
- Wir erheben Trainingsbedarfe und stellen einen Trainingsplan mit euch auf
- Wir leiten eure ersten Holacracy Meetings bis eure Moderatoren fit sind und unterstützen sie anschließend bei ihren ersten Praxiserfahrungen durch Feedback und Begleitung
Das Wichtigste: üben, üben, üben
“Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan”
Meister Yoda
Zu Beginn der Einführung ist es wichtig, möglichst viele Übungsgelegenheiten zu schaffen, um die neuen Abläufe einzuüben und dabei entstehende Missverständnisse früh aufzuklären, damit sich möglichst keine falschen oder alten Gewohnheiten einschleichen und festsetzen. Wir helfen euch via Trainings, Simulationen und Hands-on Begleitung durch Coaches dabei, rasch ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, worauf es in der Praxis besonders zu achten gilt.
Dadurch werdet ihr in die Lage versetzt, selber zu unterscheiden, welche euer bisherigen Arbeitsgewohnheiten euch in Holacracy im Weg stehen und welche neuen Gewohnheiten es einzuüben gilt, damit Holacracy das volle Potenzial euer Organisation entfesseln kann.

.jpeg)
Zentrale Unterscheidungen lernen
Zur Initialisierung einer absichtsvollen Entwicklungspraxis werdet ihr lernen, was es bedeutet, eure “Spannungen” (der Begriff in Holacracy, der die Lücke zwischen einem Ist- und einem angestrebten Soll-Zustand bezeichnet) im Kontext von vier Räumen zu differenzieren (operativer Raum der Rollen, Governance-Raum der Organisation, zwischenmenschlicher Raum und individueller Raum) und wo welche Art von Spannung sinnvoll adressiert werden kann.
Sofern noch nicht vorhanden, unterstützen wir euch bei Bedarf auch bei der Schaffung von Räumen für zwischenmenschliches Feedback und persönliche Entwicklung.
Wir unterstützen euch dabei durch
- Vorleben der Praxis
- Moderieren oder ‘Shadowing’ (Begleitung) euer Meetings
- Vermittlung der Grundlagen durch Trainings
- regelmäßige Check-Point Meetings zur Reflektion über eure Praxis
Ziel dieser Phase
“Selbstständiges Üben ist möglich, weil ich weiß, wie es sich richtig, bzw. falsch anfühlt und ich habe grundsätzlich die Möglichkeit, mich selbst zu korrigieren, bzw. weiß, wo ich mir die passende Hilfe holen kann.”


Fallstricke in dieser Phase
Gegen Ende dieser Phase können die alltäglichen Spannungen in der Regel effizient bearbeitet werden, was sich großartig anfühlt. Doch die Praxis ist noch zerbrechlich, frisch, und nicht völlig stabil. Sobald größere Spannungskomplexe (z.B. das Design neuer Vergütungsmodelle) anstehen, droht ein Rückfall in alte Muster. Die Gefahr besteht, einem “Ikarus-Effekt” der Selbstüberschätzung zu erliegen.
Passende Angebote
Diese Angebot helfen dir, Klarheit zu gewinnen, wo dein Unternehmen steht und ob Selbst-Management mit absichtsvoller Entwicklungspraxis das Richtige für euch ist.
.jpg)
Holacracy
Discovery
Workshop
Erlebt Holacracy hands-on und lernt es praktisch kennen, damit ihr eine solide Entscheidungsgrundlage habt, um herauszufinden, ob Holacracy das Richtige für euer Unternehmen ist.

Holacracy
Praxis
Training
Taucht tief in Holacracy ein, lernt die Grundlagen und Hintergründe und bildet durch realitätsnahe Simulationen ein solides Fundament für eure eigene Praxis.

Holacracy
Praxis-
Aufbau
Wir begleiten dich und dein Unternehmen bei der Einführung und beim Aufbau einer wirkungsvollen Selbstmanagement-Praxis Schritt für Schritt.