Die Arbeit mit Holacracy kann zu Beginn verwirrend sein. Es ist eine komplett neue Welt der Arbeit mit eigenen Regeln und Unterscheidungen. Um euch bei der Orientierung zu helfen, haben wir in diesem Artikel eine Auflistung zentraler Holacracy Artikel auf Deutsch erstellt.
Holacracy® Praxis Leitfaden Was der Lead Link NICHT tut Arbeit anweisen oder steuern (d.h. anderen sagen, was sie tun sollen). Stattdessen sollte der Lead Link Projekte anfragen, oder diese Projekte priorisieren, oder Fragen stellen, wie “was priorisierst du gegenüber diesem Projekt?”, “was steht dir im Weg?”, oder “wie kann ich helfen?” Anstelle anderer ...
Holacracy® Praxis Leitfaden Was du beim Lead Link anfragen kannst Wie von jeder anderen Rolle im Kreis können und sollten Kreismitglieder Projekte und nächste Schritte beim Lead Link anfragen, doch nur diejenigen, die explizit mit seinen Sinn und Zweck oder seinen Verantwortlichkeiten zu tun haben. Das umfasst:
Daniela Spielmann
Seit Frédéric Laloux sein Buch “Reinventing Organizations” veröffentlich hat, verbreitet sich der Begriff der Teak ...
Dennis Wittrock
Es gibt viele Bücher über Organisationsformen, aber mit seinem Buch “Reinventing Organizations - Ein Leitfaden zur ...
Daniela Spielmann
Holacracy® ist ein von Brian Robertson geprägter Begriff für ein alternatives Organisationssystem. Im deutschsprachigen ...
Dennis Wittrock
Dieser Artikel beschreibt, wie Startups auf das Bedürfnis nach mehr Struktur durch Kenntnis echter Alternativen zur ...
Mira Gemperle
Während wir mit der Welt da draussen gerne Anfänge mit ihrer innewohnenden Hoffnung, Freude und Frische teilen, tun wir ...
Dennis Wittrock
Die Holacracy-Praxis hat eine geniale Lösung entwickelt, um organisationales Lernen zur kontinuierlichen Verbesserung ...