Brian Robertson war schon ein guter Redner, als er anfing, Holacracy in die Welt zu tragen. Und dennoch haben seine Botschaften ein paar fundamentale Missverständnisse zu Selbstführung eher beflügelt als beseitigt, früher, also: noch bis vor kurzem.
„Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel“
Holacracy Coach Leitfaden Übersetzung: Dennis Wittrock, Xpreneurs; Originaltext von Chris Cowan: hier
Es gibt viele Bücher über Organisationsformen, aber mit seinem Buch “Reinventing Organizations - Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit” hat Frederic Laloux, ehemaliger Associate Partner bei McKinsey, definitiv einen Nerv getroffen. Sein Bericht über eine neue Arbeitswelt, die bereits im Entstehen ist, weckt die begründete ...
Die Arbeit mit Holacracy kann zu Beginn verwirrend sein. Es ist eine komplett neue Welt der Arbeit mit eigenen Regeln und Unterscheidungen. Um euch bei der Orientierung zu helfen, haben wir in diesem Artikel eine Auflistung zentraler Holacracy Artikel auf Deutsch erstellt.
Bist du jemals unbefriedigt aus einem Holacracy Meeting gegangen? Dieser Artikel zeigt dir Tipps und Tricks, wie du dir in Holacracy noch besser holen kannst, was du für deine Rolle brauchst.
Dieser Artikel beschreibt die unterschiedlichen Fähigkeiten von Holacracy Facilitator und Coach auf ihrer Lernreise.
Dieser Artikel beschreibt den Ausbildungsweg zum zertifizierten Holacracy® Coach und was man in den verschiedenen Phasen tun kann, um die Herausforderungen auf dem Weg zu meistern.
Dieser Artikel beschreibt, wie Startups auf das Bedürfnis nach mehr Struktur durch Kenntnis echter Alternativen zur konventionellen Hierarchie antworten können und wann ein guter Zeitpunkt für einen bewussten Wechsel des Betriebssystems ist.
Was “die Regeln befolgen” wirklich heißt Übersetzung: Xpreneurs; Originaltext: hier Ich höre die Leute oft sagen: “Was passiert, wenn jemand eine Regel bricht?” Und es gibt ein paar allgemeine, technische Antworten auf diese Frage. Doch ich bin kürzlich zu einer neuen Interpretation dieser Frage gelangt – eine, welche die Frage so überaus aufschlussreich ...
Daniela Spielmann
Seit Frédéric Laloux sein Buch “Reinventing Organizations” veröffentlich hat, verbreitet sich der Begriff der Teak ...
Dennis Wittrock
Es gibt viele Bücher über Organisationsformen, aber mit seinem Buch “Reinventing Organizations - Ein Leitfaden zur ...
Daniela Spielmann
Holacracy® ist ein von Brian Robertson geprägter Begriff für ein alternatives Organisationssystem. Im deutschsprachigen ...
Dennis Wittrock
Dieser Artikel beschreibt, wie Startups auf das Bedürfnis nach mehr Struktur durch Kenntnis echter Alternativen zur ...
Mira Gemperle
Während wir mit der Welt da draussen gerne Anfänge mit ihrer innewohnenden Hoffnung, Freude und Frische teilen, tun wir ...
Dennis Wittrock
Die Holacracy-Praxis hat eine geniale Lösung entwickelt, um organisationales Lernen zur kontinuierlichen Verbesserung ...