Praxisforum Prozessmoderation: holakratische Meetings souverän moderieren


Als gewählte Prozessmoderatorin oder -moderator übernimmst du Verantwortung in unsicheren Situationen mit hoher Tragweite. Meistere deine Rolle, halte den Prozess sicher und ermögliche durch effektive Meetings gelingende Koordination und tragfähige Entscheidungen.



Zum Praxisforum Prozessmoderation anmelden

Prozessmoderation erfordert Fingerspitzengefühl – du hältst den Prozessrahmen, sicherst die Struktur und unterstützt dein Team dabei, sich auf die Sache zu konzentrieren. Doch gerade anfangs oder in anspruchsvollen Situationen kann es herausfordernd sein, den Überblick in den holakratischen Meeting-Formaten, Tactical und Governance, zu behalten. 

Im Praxisforum erhältst du praxisnahe Impulse und findest gemeinsam mit anderen Prozessmoderator:innen Lösungen für Themen wie diese:



Unsicherheit im Prozess: „Halte ich mich genau an die Methode oder wie flexibel darf ich reagieren, wenn die Sachlage es erfordert?“


Schwierige Gruppendynamiken: „Was tue ich, wenn sich Widerstände oder emotionale Spannungen im Meeting aufbauen?“


Komplexe Spannungslagen moderieren: „Wie leite ich meinen Kreis durch herausfordernde Entscheidungen, ohne dass wir uns in Diskussionen zu verlieren?“


Die Balance zwischen Struktur und Menschlichkeit finden: „Wie kann ich Prozesse einhalten, ohne als starr oder mechanisch wahrgenommen zu werden?“

Ziele und Nutzen des Praxisforums Prozessmoderation​

Im Praxisforum Prozessmoderation reflektierst du herausfordernde Situationen, tauschst dich mit anderen aus und erweiterst dein Repertoire für sichere Moderation:

  • Souveränität in der Rolle: Lerne, Meetings klar und strukturiert zu moderieren, ohne dich von Unsicherheiten aus dem Konzept bringen zu lassen.
  • Sicher mit Herausforderungen umgehen: Entwickle Strategien, um auch in anspruchsvollen Dynamiken handlungsfähig zu bleiben.
  • Prozesse mit Klarheit und Feingefühl leiten: Erfahre, wie du Struktur sicherst und zugleich die Gruppe effektiv begleitest.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Finde deinen eigenen Moderationsstil und entwickle mehr Gelassenheit in deiner Rolle.

Damit kannst du als Prozessmoderator:in Meetings wirksam begleiten, klare Prozesse sichern und dein Team unterstützen – ohne dich in Dynamiken oder Diskussionen zu verlieren.

waves during daytime


Inhalte des Praxisforums Prozessmoderation


Besonderheiten der Meeting-Prozesse erkunden

Ergebnisorientierung stärken und Entscheidungen wirksam begleiten

Schwierige Fälle und unklare Situationen analysieren und Lösungsstrategien entwickeln

Herausfordernde Gruppendynamiken reflektieren und die eigene Rolle dabei klären

Besonderheiten der Einwandsbehandlung und der Governance Testfragen klären

Tipps, um in Tactical Meetings im vorgegebenen Zeitrahmen zu bleiben

....und viele weitere Themen, die du und andere einbringen…

Dein Weg ins Praxisforum Prozessmoderation


Wie du teilnehmen kannst

1) Anmeldung sichern

 Melde dich online an und erhalte alle wichtigen Details sowie eine Terminerinnerung per E-Mail. Für unsere Coaches ist es gut, frühzeitig zu wissen, wieviele Teilnehmer da sein werden.

 2) Im Meeting dabei sein

Wir treffen uns in einem geschützten virtuellen Raum (Zoom) – achte darauf, dass dein Mikrofon und deine Kamera bereit sind, um mitmachen zu können

3) Erfahrungen teilen & Tipps holen:

Bringe deine Themen ein, diskutiere Herausforderungen mit anderen Moderatoren und hol dir Tipps und Sicherheit für die Praxis. Bringe deine Skills auf's nächste Level!

Das Praxisforum Prozessmoderation ist Teil des Xpreneurs-Dojos - der integrierten Lern- und Trainingsplattform für betriebliche Selbstorganisation.

Nicht-Abonnenten können diese Session(s) einzeln buchen

Die nächsten Termine:


Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Klicke einfach oben auf den für dich passenden Termin und melde dich auf der jeweiligen Anmeldeseite an, um dabei zu sein.   

Das Praxisforum für Kreis-Leads findet auch mit nur einer Anmeldung statt. Auch ohne weitere Teilnehmende kannst du mit uns Coaches ins Sparring gehen. Nur in Ausnahmefällen, etwa bei unvorhersehbaren Ereignissen, wird es mit Vorankündigung verschoben oder abgesagt.


Deine Coaches

Erfahrene und emphatische Wegbegleiter:innen und Expert:innen an deiner Seite

Das Praxisforum für Prozessmodertor:innen wird von einem unserer erfahrenen Coaches moderiert. Alle haben selbst jahrelange Erfahrung in der Moderation von Kreis-Meetings und wissen, worauf es ankommt und was die Herausforderungen in dieser Rolle sind. In den Sessions stehen sie dir als Sparringspartner auf Augenhöhe zur Verfügung – mit offenem Ohr, gezielten Fragen und wertschätzenden Impulsen.

Freu dich auf eine Atmosphäre, in der nichts muss, aber alles kann: Du entscheidest freiwillig, wann und wie oft du teilnimmst. Unsere Coaches laden dich ein, deine Themen einzubringen – ohne Druck oder Verpflichtung, sondern aus eigenem Antrieb, wenn du bereit bist. Ganz gleich, ob du regelmäßig vorbeischaust oder nur bei akuten Fragen: Du bist jederzeit willkommen! 

Zusammen sorgen wir dafür, dass du dich gestärkt, inspiriert und gut begleitet fühlst, um eure Meeting-Praxis mit noch mehr Sicherheit und Leichtigkeit voranzubringen.

Eleonora Weistroffer

Eleonora Weistroffer, M.S.W, ist systemische Organisationsentwicklerin und zertifizierte Holacracy Coach und Trainerin bei Xpreneurs. Mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung und Training begleitet sie langfristige Transformationsprozesse und gestaltet partizipative Prozessarchitekturen. Sie setzt sich für Arbeitsumgebungen ein, die Verantwortung, persönliches Wachstum und dezentralisierte Führung fördern.

Patrick Scheuerer

Patrick Scheuerer hat Xpreneurs 2014 gegründet. Er ist systemischer Organisationsentwickler und Coach und zertifizierter Holacracy Coach und Trainer. Er begleitet seit 10 Jahren Entscheider:innen, Führungskräfte und Teams in der Transformation ihrer Unternehmen, um sie zu Orten des persönlichen Wachstum und sinnorientierter und wirkungsvoller Zusammenarbeit zu machen. 


Weitere Live-Sessions und das Xpreneurs-Dojo findest du hier.


Holacracy® ist eine eingetragene Marke von HolacracyOne. Xpreneurs nutzt Methoden und Ansätze basierend auf der Holacracy-Verfassung, ist jedoch weder Lizenznehmer noch offizieller Partner von HolacracyOne.