Selbstorganisation mit Holacracy spielerisch erleben
Online-Workshop in 3 Teilen
Worum es geht:
Holacracy® ist eine Selbst-Management Praxis für sinnorientierte, responsive Organisationen.
Sie unterstützt Menschen darin, bedeutsame Entscheidungen zu treffen und von überall aus der Organisation Veränderungen voranzutreiben.
Die Holacracy-Praxis kann die ungenutzte Kreativität in deiner Organisation entfesseln und den Mitarbeitenden ermöglichen, ihren Sinn und Zweck besser in die Welt zu bringen.
Dieser zweiteilige Online-Workshop bietet dir die Möglichkeit, die Kern-Praktiken von Holacracy spielerisch in Form von Meeting-Simulationen in Echtzeit zu erleben.
Auf diese Weise gewinnst du ein erstes Gefühl für die Praxis und reichlich Anhaltspunkte, ob es für deine Organisation geeignet wäre und was sich mit Holacracy alles ändern würde.
Es umfasst die folgenden  Module:
Dienstag, 29. August | Zeit: 10-12 Uhr:
1. Modul: Tactical erleben - 2h (mit Simulation)
In vielen Organisation bereiten Meetings Schmerzen, weil sie zeitraubend und ineffizient sind. In Holacracy gibt es regelmäßige Tactical Meetings, um die Arbeit der Teammitglieder zu synchronisieren und Hindernisse zu beseitigen, die den Arbeitsfluss hemmen.
In diesem Webinar Modul erlebst du in einer simulierten Firma, wie du Holacracys moderierte Meeting-Prozesse nutzen kannst, um anfallende Arbeit zu klären und schnell nächste Schritte und Projekte als Ergebnisse erfassen kannst.
Donnerstag, 31. August | Zeit: 10-12 Uhr:
2. Modul: Governance erleben - 2h (mit Simulation)
Selbstmanagement bedeutet, dass jede:r in Holacracy die Möglichkeit hat, die Strukturen in denen er oder sie arbeitet, mitzugestalten und zu verbessern, sobald Veränderung sinnfällig erscheint.
Hierfür hält Holacracy das ausgeklügelte Governance Meeting Format bereit, mithilfe dessen du in der Fortführung der Firmen-Simulation in diesem Modul erleben kannst, wie dein Veränderungsimpuls zu einer verbesserten Beschreibung von Rollen, Verantwortlichkeiten oder Richtlinien führen kann. Du arbeitest also nicht nur in der Struktur, sondern in Governance-Meetings direkt an der Struktur der Organisation.
Dienstag, 05. September | Zeit: 10-12 Uhr:
3. Modul: Struktur in Holacracy und Q&A - 2h
Nach dem Kopfsprung in die konkreten Meeting Prozesse in den vorigen Modulen zoomen wir im letzten Modul noch mal wieder ein StĂĽckchen heraus und betrachten, wie die Strukturen und Elemente von Holacracy als Ganzes zusammenwirken.
Wir lernen, wie Holacracy die Arbeit entlang des Sinn und Zwecks (Purpose) der Organisation in Form einer Schachtelung von Kreisen gliedert und was es mit den Spielregeln, der “Holacracy Verfassung”, auf sich hat. Zum Schluss widmen wir uns ganz den offenen Fragen der Teilnehmenden in Bezug auf Anwendungsfälle, Praxis-Erfahrungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung von Holacracy.
Holacracy wird deine Sicht auf Arbeit radikal verändern. Melde dich jetzt an, um dich auf sinnlich erfahrbare und spielerische Art mit dem Thema vertraut zu machen.
Das Team:

Dennis Wittrock
Xpreneurs
Zertifizierter Holacracy® Master Coach

Tobias Klose
Xpreneurs
Integral-systemischer Coach & E-Learning ProduzentÂ