Dojo Live Session

Beziehungsraum


Selbstorganisation ist eine gute Sache, aber wo bleiben die Menschen? Was geschieht mit dem Zwischenmenschlichen in rollenbasierten Organisationen. In dieser Dojo Session geht es genau um diese und ähnliche Fragen.


Für Beziehungsraum anmelden

"Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören." – Dalai Lama

Der Arbeitsalltag macht es uns oft nicht leicht, unser bestes Selbst zu sein. Das ist in einem selbstorganisierten Arbeitsumfeld genauso wahr, wie in einem klassisch hierarchischen. Allerdings: während sich Konflikte in einem hierarchischen System leichter an die Führungskräfte (zurück-)delegieren lassen, müssen wir sie in einem selbstgesteuerten System selbst klären. Und wenn mehr Menschen aktiv mitdenken, entscheiden, gestalten, kann das Konfliktpotential sogar erstmal wachsen. 

Worum geht’s?

Wo viele Menschen Verantwortung teilen, entstehen Spannungen. Im Beziehungsraum lernst du, Konflikte in Treibstoff für persönliches Wachstum und Team‑Performance zu verwandeln. Hier befassen wir uns mit Themen wie zum Beispiel:

  • Zeitdruck und Prioritätskonflikte
  • unterschiedliche Vorstellungen von “richtig” und “gut”, etc.
  • Probleme mit “schwierigen” Teammitgliedern
  • unterschwellige Machtdynamiken
  • mangelnde Bereitschaft Einzelner, Verantwortung zu übernehmen
  • fehlende Feedback-Kultur
  • notwendige sachliche Auseinandersetzungen, die sich in chronische zwischenmenschliche Konflikte wandeln

Stell dir, dass all die in solchen Problemen gebundene Energie frei würde für eure gemeinsame Aufgabe und das persönliche Wachstum aller Beteiligten!​

Wofür ist das Format hilfreich?

Hier ein paar Beispiele, wann du von der Offenen Coaching-Stunde profitieren kannst – von großen Strategie-Fragen bis zu kleinen Alltagsproblemen:

Konflikte konstruktiv bearbeiten

Lerne Schritt für Schritt, hitzige Spannungen in wertschöpfende Dialoge zu verwandeln.

Psychologische Sicherheit stärken

Erfahre, wie du Räume öffnest, in denen auch unbequeme Wahrheiten angstfrei ausgesprochen werden können.

Feedback lebendig etablieren

Übe Formate, in denen Feedback nicht als Pflichtübung, sondern als gegenseitiges Geschenk erlebt wird.

Unsichtbare Machtdynamiken sichtbar machen

Erkunde, wie sprachliche Muster, Statusspiele und implizite Regeln eure Kultur formen – und wie ihr sie neu ausrichtet.

Persönliche Resilienz & Team‑Lernfähigkeit steigern

Nutze Konflikte als Trainingsfeld für Selbstführung und gemeinsames Lernen.

Du profitierst auch passiv: Zuhören, Mitdiskutieren und Beobachten anderer Fälle öffnet neue Perspektiven – selbst ohne eigenes Thema.

Ablauf: So läuft die Session ab

Der Ablauf orientiert sich an einem bewährten Grundgerüst – und doch passen wir Tempo, Methoden und Tiefe situativ an Thema, Gruppengröße und Dynamik an. Du lernst du nicht nur über die Inhalte, sondern auch, wie du selbst die Beziehungsräume in eurer Organisation flexibel gestalten und moderieren kannst.

Check-in

Ankommen, Anliegen sammeln


Framing / Impuls

Kurzinput zu Kultur‑ & Konfliktarbeit

Deep Dive

Arbeit an euren Fällen in Breakouts

Transfer & Next Steps

Learnings sichern und nächste Schritte skizzieren

Schlussrunde

Reflexion 

Die gesamte Session dauert 60 Minuten. Du brauchst nichts vorzubereiten – bring einfach dich und deine Fragen ein.

Anmeldung / Preis 

Zur Session anmelden

 Melde dich online an und erhalte alle wichtigen Infos sowie eine Terminerinnerung per E-Mail. Wir können mit der Teilnehmerliste im Hintergrund die Live-Session gut vorbereiten. 

Online teilnehmen

Zum Termin treffen wir uns in einem geschützten Meeting-Raum. Stelle sicher, dass dein Mikrofon und deine Kamera bereit sind, damit du aktiv teilnehmen kannst.

Impulse mitnehmen

Bring deine Fragen mit oder höre zu, wie andere ihre Herausforderungen lösen. Gemeinsam reflektieren wir Probleme und Lösungsideen und entwickeln neue Ansätze.

  • Diese Session ist im Umfang von Xpreneurs Dojo Plus, Pro und Next Level enthalten und Abonnenten und Abonnentinnen dieser Abo-Stufe kostenlos
  • Abonnenten und Abonnentinnen von Xpreneurs Dojo Basic und Nicht-Abonnenten- und Abonnentinnen können den Zugang zu einer einzelnen Session über den Button oben rechts erwerben

Die nächsten Termine für den Beziehungsraum:


Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Klicke einfach oben auf den für dich passenden Termin und melde dich auf der jeweiligen Anmeldeseite an, um dabei zu sein. Aus Planungsgründen bitten wir um eine Anmeldung. Die Angemeldeten bekommen vorab eine E-Mail mit dem Link zum Online-Meeting

Das Format Beziehungsraum findet bereits ab einer teilnehmenden Person statt. Nur in Ausnahmefällen, z.B. bei unvorhersehbaren Ereignissen, kann sie (mit vorheriger Ankündigung der angemeldeten Teilnehmer:innen) verschoben oder abgesagt werden.

Deine Coaches

Erfahrene und empathische Wegbegleiter:innen und Expert:innen für Zwischenmenschliches an deiner Seite

Unsere Moderierenden begleiten Menschen und selbstorganisierte Teams seit Jahren durch Konflikte und Entwicklungsprozesse. Als Sparringspartner:innen auf Augenhöhe hören sie aufmerksam zu, stellen Fragen die Perspektiven erweitern und teilen erprobte Tools, die neue Handlungsoptionen schaffen.

​Eleonora Weistroffer

Leadership-Coach, Organisationsentwicklerin

Patrick Scheuerer

Leadership‑Coach, Organisationsentwickler


Das Format Beziehungsraum, sowie weitere Live-Sessions, sind im Umfang von Xpreneurs Dojo Plus und Pro enthalten. 
Jetzt mehr über Xpreneurs Dojo herausfinden!


Holacracy® ist eine eingetragene Marke von HolacracyOne. Xpreneurs nutzt Methoden und Ansätze basierend auf der Holacracy-Verfassung, ist jedoch weder Lizenznehmer noch offizieller Partner von HolacracyOne.