Merkmale für eine gesunde holakratische Praxis
18 allgemeine Indikatoren dafür, dass es eurer Selbstorganisations-Praxis auf Basis der Holacracy-Verfassung gut geht
Ihr praktiziert schon länger Selbstorganisation auf Basis der Holacracy-Verfassung, oder habt gerade erst damit begonnen und fragt euch, ob eure Praxis gesund ist?
Eine ungesunde holakratische Praxis kann Gefahren und Nachteile mit sich bringen:
Verfall in eine Fassaden-Praxis
Verstetigung falsch gelernter Muster
Rückfall in überwunden geglaubte Macht-Dynamiken
Aufs-Spiel-Setzen der bisherigen Investitionen (Zeit, Geld, Mühe)
Desillusionierung und Personalflucht von Mitarbeitenden
Mit Hilfe unserer Checkliste
“Merkmale für eine gesunde Holacracy-Praxis”
kannst du die frühen Warnzeichen erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern, damit eure Organisation dank einer gesunden und wirkungsvollen holakratischen Praxis maximal erfolgreich sein kann.
Damit ist es euch möglich eine gesunde holakratische Praxis zu führen und folgendes zu leben:
höheres Engagement der Mitarbeitenden
größere Agilität und Flexibilität der Organisation
wesentlich produktivere Meetings
Arbeit “für Erwachsene” auf Augenhöhe
insgesamt mehr Sinnhaftigkeit für Mensch und Organisation
Starte jetzt den Gesundheits-Check deiner Organisation!
Lade dir kostenlos die Checkliste "Merkmale für eine gesunde Holacracy-Praxis" herunter.